CHICKS*

CHICKS* freies performancekollektiv vereinen diverse Expert*innen und interdisziplinäre Künstler*innen im Gedanken eines queerfeministischen Netzwerks. In intensiven Rechercheprozessen suchen CHICKS* nach dem Gemeinsamen in ihren unterschiedlichen Lebensrealitäten, nach dem, was sie umtreibt, was sie loswerden, was sie ändern wollen. CHICKS* sind feministisch. Sie hinterfragen gesellschaftliche Bilder von Gender, Sexualität und Macht. In ihren Performances verknüpfen sie interaktive und installative Begegnungsformate mit einem Bildertheater der Objekte und Atmosphären.

CHICKS* entwickeln Theaterperformances und interaktive Performanceformate. Außerdem geben CHICKS* Workshops, Seminare und Fortbildungen in den Bereichen feministische Bildung und sexuelle Bildung mit Mitteln des Performativen Theaters für Jugendliche und Erwachsene, Profis und Laien.

mehr Info

Gianna Pargätzi & Marietheres Jesse bilden das Künstlerische Leitungsteam von CHICKS*. Sie sind Regisseurinnen, Szenographinnen, Performerinnen sowie Vermittlerinnen von Theater und feministischem Empowerment. Seit dem gemeinsamen Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim arbeiten sie zusammen. 2015 gründeten sie CHICKS* freies performancekollektiv mit der Dramaturgin Laura Kallenbach und Bremer Mädchen* und Frauen*.

Als herausragende Inszenierungen mit Jugendlichen waren ›CHICKS* UNITED‹ (2017/18) sowie ›LANDSCHAFT mit CHICKS. how to bleed one week a month‹ (2015/16) zum Theatertreffen der Jugend der Berliner Festspiele eingeladen. 2018 hatte ›SOFT SKILLS gonna bite‹ am Künstlerhaus Mousonturm Premiere, ›LOVE ME HARDER‹ 2018 in der flausen+ Koproduktion am LOFFT – Das Theater. ›GARDEN OF CHICKS*‹, eine Compilation aus diesen beiden Produktionen, ist eingeladen zum Impulse Theater Festival 2019.

weniger Info